Ich muss ehrlich zugeben, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich diesen Teig als Pfannkuchen bezeichnen kann. Es ist quasi eine Mischung aus Pfannkuchen und Omelett, die sich wunderbar als Pizzaboden verwenden lässt.
Natürlich ist diese Pizza nicht mit dem klassischen Hefeteig zu vergleichen. Da müssen wir uns nichts vormachen. Aber es schmeckt trotzdem lecker, hat wenig Punkte und lässt sich beliebig belegen. Ich habe mich für eine Art Pizza Hawaii entschieden und jeden Bissen genossen.
Und so wird´s gemacht:
Zutaten (1 Portion)
4 SP ohne Belag
7 SP mit meinem Belag
Teig:
180g Skyr
2 Eier
45g Mehl
1 TL Backpulver
2 TL Pizzagewürz*
1/2 TL Salz
Belag:
2 - 3 EL passierte Tomaten mit Basilikum
1 Scheibe frische Ananas
5 - 6 Scheiben Hähnchenbrustaufschnitt
40g geriebener Käse (hier: fettreduziert)
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Skyr, Eier, Mehl, Backpulver und Pizzagewürz zu einer homogenen Masse verquirlen. Mit Salz abschmecken und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech rund verteilen. 10 Minuten vorbacken. Mit passierten Tomaten bestreichen und nach Wahl belegen. Weitere 8 - 10 Minuten backen und herausnehmen.
Nach Bedarf noch mit Rucola belegen und servieren.
Eure Yvonne
Nach Bedarf noch mit Rucola belegen und servieren.
Eure Yvonne
Werbung:
*Mit dem Code: justyvonne gibt es ein Gewürz gratis zu jeder Bestellung bei www.justspices.de. Mindestbestellwert: 20€