{Werbung / ohne Auftrag}
Habt ihr schon mal Eierlikör selber gemacht? Ich muss zugeben, dass ich immer davon überzeugt war, dass ich kein Eierlikör mag. Ich mag Schnäpse und Liköre im Allgemeinen nicht so besonders. Und dem gekauften Eierlikör konnte ich einfach nie etwas abgewinnen. Als ich jedoch mal selbstgemachten Eierlikör von meiner Nachbarin probiert habe, war ich begeistert. Boah war das lecker. So schön cremig und überhaupt nicht stark. Natürlich musste ich kurz danach meine eigene(n) Flasche(n) zubereiten.
Falls ihr bisher Eierlikör nicht mochtet oder nur den gekauften probiert habt, müsst ihr das unbedingt schnell ändern. Ich verspreche euch, die selbstgemachte Version ist um Längen besser ;)
Und so wird´s gemacht:
Zutaten (für 1 Liter)
8 Eigelb
1 Pck. Vanillezucker oder das Mark einer halben Vanilleschote
1/2 Tonkabohne, gerieben
250g Puderzucker
400ml Sahne
250ml Doppelkorn (oder Rum)
Zubereitung
Eigelb, Vanillezucker, Tonkabohne und Puderzucker in einen Topf geben und mit dem Schneebesen verquirlen. Sahne und Doppelkorn dazugeben und im Wasserbad 8 Minuten unter Rühren erhitzen.
Zubereitung im Cook Processor*
Die Schüssel mit dem Schneebesen bestücken. Eigelb, Vanillezucker, Tonkabohne und Puderzucker einfüllen. Auf Geschwindigkeitsstufe 4 stellen und 2 Minuten verquirlen. Sahne und Doppelkorn dazugeben und weitere 30 Sekunden mischen. Jetzt den StirAssist-Rührer einsetzen, die Temperatur auf 70° einstellen und die Zeit auf 8 Minuten. Start drücken und auf Geschwindigkeitsstufe 2 stellen.
Den warmen Eierlikör durch ein Sieb in ein Messbecher gießen und abfüllen. Also in Flaschen ;)
Und falls ihr jetzt nicht wisst, was ihr mit dem übriggebliebenen Eiweiß machen sollt, dann schaut doch mal bei Miss Blueberrymuffin vorbei. Sie hätte da ein paar Ideen ;)
Eure Yvonne
*Amazon-Affiliate-Link