Manchmal muss man nur seine eigenen Rezepte ein wenig abwandeln und schon hat man ein ganz neues Ergebnis. So auch in diesem Fall. Auch wenn das Originial - in diesem Fall die Mini-Oreo-Cheesecake - richtig lecker war, so ist die Variante mit den Blaubeeren noch viel viel besser.
Samstag, 30. Juli 2016
Freitag, 29. Juli 2016
Ausflugstipp: Ein Tag im Toverland {Eamk on Tour}
Vor ein paar Wochen haben wir uns ganz spontan entschieden einen Ausflug ins Toverland in der Nähe von Venlo zu machen. Da man von uns in 2 Stunden dort ist, haben wir zu Hause in Ruhe gefrühstückt und sind dann ganz entspannt losgefahren. Obwohl ich persönlich lieber etwas eher da gewesen wäre, war die Zeit von 12 - 18 Uhr ausreichend, um alle Attraktionen "abzuarbeiten".
Mittwoch, 27. Juli 2016
Croissant-Ring mit Pizzafüllung
Am Montag wollte ich eigentlich Pizza machen. So richtig schön mit selbstgemachtem Hefeteig und Tomatensoße. Aber es hat nicht geklappt. Naja sagen wir mal so, ich habe meinen Plan mittendrin geändert, als ich bemerkt habe, dass ich die Hefe in kaltem Wasser aufgelöst hatte. Ein Blick auf die Uhr verriet mir, dass es sowieso schon viel zu spät war, um in Ruhe einen Hefeteig anzusetzen. Also habe ich die aufgelöste Hefe weggeschüttet und stattdessen Croissant-Teig aus dem Kühlschrank geholt. Zum Glück waren noch 2 Dosen vom Wochenende übrig, mit denen ich ratz fatz diesen Croissant-Ring zubereitet habe:
Eingestellt von
Yvonne von Experimente aus meiner Küche
um
07:00
Kommentare:

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen Add to Flipboard Magazine.
Links zu diesem Post
Labels:
Essen,
Fingerfood,
Hauptgericht,
Käse,
Kochen,
Party,
Pizza,
Snack
Montag, 25. Juli 2016
Risoni-Bolognese-Auflauf
Ja ja...Hackfleisch und Pasta sind einfach unschlagbar. Nachdem ich mit der Spitzkohl-Hackfleisch-Pasta eine neue Richtung ausprobiert (und für gut befunden) habe, durfte es beim nächsten Mal wieder etwas klassischer werden. Eine Bolognese, die schnell zubereitet ist und im Ofen schmort. Kein Problem mit diesem Auflauf:
Eingestellt von
Yvonne von Experimente aus meiner Küche
um
07:00
Kommentare:

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen Add to Flipboard Magazine.
Links zu diesem Post
Labels:
Auflauf,
Essen,
Hackfleisch,
Käse,
Kochen,
Mais,
Pasta,
Überbacken
Samstag, 23. Juli 2016
Solero-Eis ohne Eismaschine
Erinnert ihr euch noch an das Solero-Dessert von letzter Woche? Nachdem ich das Dessert probiert hatte, war mir sofort klar, daraus muss ich unbedingt ein Eis machen.
Freitag, 22. Juli 2016
Lachs-Frikassee mit Reis
Heute ist mal wieder Fisch-Freitag! Naja wenigstens auf dem Blog ;) Im wahren Leben kommt bei uns freitags alles auf den Tisch. Bei meiner Oma hingegen gibt es freitags alles - nur kein Fleisch. Dafür aber Pfannkuchen, Hefeklöße oder eben auch Fisch. Meistens Kabeljau, paniert und in ordentlich Butter gebraten. Dazu ein Salat mit Sauerkraut und Kartoffeln. Da fällt mir gerade ein, ich müsste mich mal wieder bei meiner Oma zum Fischessen einladen ;) Bei uns gibt es nämlich selten gebratenen Fisch. Das habe ich euch ja hier schon mal erzählt. Dafür aber oft Lachs. So wie in diesem Lachs-Frikassee mit Reis:
Mittwoch, 20. Juli 2016
F wie Frittata
{Dieser Beitrag enthält Werbung}
Lebensmittelverschwendung muss nicht
sein! Ich selber plane meine Gerichte immer so, dass möglichst viel
verbraucht wird, bevor neue Lebensmittel eingekauft werden. Aber
leider passiert es doch immer mal wieder, dass Gemüse welk wird,
Obst anfängt zu schimmeln oder altes Brot übrig bleibt. Um das zu
vermeiden, ruft IKEA* dazu auf, Tipps, Rezepte und Ideen gegen
Lebensmittelverschwendung zu teilen. Mit der Hashtagkampagne auf
Instagram, die von mehreren Bloggern unterstützt wird, möchte IKEA
zu jedem Buchstaben des Alphabetes Tipps und Anregungen für einen
nachhaltigeren Umgang mit Lebensmitteln sammeln. Wer selber aktiv
werden möchte, kann seine Fotos und Ideen unter dem Hashtag
#FoodwasteABC und #meinIKEA auf seinem eigenen Account hochladen.
Unter allen Beiträgen, die mit #FoodwasteABC und #meinIKEA
gekennzeichnet wurden, werden 5 IKEA Gutscheine à 100 Euro verlost.
Weitere Informationen zu der Aktion und die Teilnahmebedingungen
findet ihr auf www.ikea-unternehmensblog.de.
Eingestellt von
Yvonne von Experimente aus meiner Küche
um
07:00
1 Kommentar:

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen Add to Flipboard Magazine.
Links zu diesem Post
Labels:
Eierspeise,
Essen,
Hauptgericht,
Käse,
Kochen,
Nudeln,
Paprika,
Pasta,
Tomaten,
Überbacken
Montag, 18. Juli 2016
Hackfleisch-Lauch-Pfanne mit Schupfnudeln
Schupfnudeln und Gnocchi sind wunderbare Zutaten, wenn es in der Küche schnell gehen soll. Meistens habe ich immer ein Paket Gnocchi im Kühlschrank, um auch mal spontan die Gnocchi-Gemüse-Pfanne oder die Gnocchi in cremiger Räucherlachssoße zubereiten zu können. Schupfnudeln landen zwar nicht ganz so oft im Einkaufswagen, aber für diese Hackfleisch-Lauch-Pfanne habe ich mich bewusst dafür entschieden:
Eingestellt von
Yvonne von Experimente aus meiner Küche
um
07:00
Kommentare:

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen Add to Flipboard Magazine.
Links zu diesem Post
Labels:
Essen,
Feierabendküche,
Frischkäse,
Hackfleisch,
Hauptgericht,
Kochen,
Schnell,
Schupfnudeln
Samstag, 16. Juli 2016
Sommerliche Beerentarte
Eingestellt von
Yvonne von Experimente aus meiner Küche
um
07:00
Kommentare:

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen Add to Flipboard Magazine.
Links zu diesem Post
Labels:
Backen,
Beeren,
Heidelbeeren,
Johannisbeeren,
Kuchen,
Mürbeteig,
Schmand,
Tarte
Freitag, 15. Juli 2016
Farmersalat
Ich esse sehr gerne Kohl, habe aber meistens das Problem, dass die Köpfe viel zu groß sind. Auch bei der Spitzkohl-Hackfleisch-Pasta ist noch Spitzkohl übrig geblieben, den ich ein paar Tage später in diesem leckeren Farmersalat verarbeitet habe:
Mittwoch, 13. Juli 2016
Kartoffel-Möhren-Stampf mit braunen Zwiebeln
Manchmal reichen die einfachsten Gerichte, um uns glücklich (und natürlich satt) zu machen. Bei vielen von euch wird Kartoffel-Möhren-Stampf wahrscheinlich Kindheitserinnerungen wecken. Ich muss zugeben, dass ich Kartoffeln und Möhren in dieser Kombination tatsächlich noch nie gegessen habe! Ich kenne gestampfte Kartoffeln mit ordentlich Butter, aber Möhren sind bisher nicht darin gelandet. Aber ich würde euch ja jetzt nicht davon erzählen, wenn sich das nicht inzwischen geändert hätte ;)
Eingestellt von
Yvonne von Experimente aus meiner Küche
um
07:00
1 Kommentar:

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen Add to Flipboard Magazine.
Links zu diesem Post
Labels:
Beilage,
Essen,
Hauptgericht,
Kartoffel,
Kochen,
Möhren,
Schnell,
vegetarisch
Montag, 11. Juli 2016
Spitzkohl-Hackfleisch-Pasta
Nudeln und Hackfleisch sind bei uns eine sehr beliebte Kombination. Damit daraus aber nicht immer eine Bolognese wird, bin ich ich dankbar für neue Ideen. Diese Spitzkohl-Hackfleisch-Pasta habe ich ganz zufällig bei Pinterest entdeckt und mir sofort abgespeichert.

Samstag, 9. Juli 2016
Freitag, 8. Juli 2016
Curry-Putengeschnetzeltes mit Pfirsich
{Dieser Beitrag enthält Werbung}
Auf der Suche nach neuen Ideen, habe ich letzte Woche die Rezepte in der neuen Netto-App* durchgeschaut, wo ich auf dieses Curry-Putengeschnetzelte mit Pfirsich aufmerksam geworden bin:
Mittwoch, 6. Juli 2016
Dips, Dessert und Deutschland-Spieße {Verpflegung für die EM 2016}
Wer mir fleißig auf Instagram und Snapchat folgt, hat schon mitbekommen, dass wir am Wochenende eine kleine EM-Party verantstaltet haben. Wie (fast) immer schauen wir uns die Spiele gemeinsam und reihum mit bzw. bei unseren Nachbarn an. Da wir zum Viertelfinale die Gastgeber waren, habe ich mir ein paar Kleinigkeiten einfallen lassen, um unsere Gäste (und uns) zu versorgen.
Montag, 4. Juli 2016
Bulgur-Salat
Eingestellt von
Yvonne von Experimente aus meiner Küche
um
07:00
1 Kommentar:

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen Add to Flipboard Magazine.
Links zu diesem Post
Labels:
Beilage,
Bulgur,
Essen,
getrocknete Tomaten,
Grillbeilage,
Gurke,
Hauptgericht,
Kochen,
Salat
Sonntag, 3. Juli 2016
Kos an einem Tag {Eamk on Tour}
Nach meinem ersten Bericht von unserem Familienurlaub auf Kos, wo ich von unserem Hotel und der näheren Umgebung erzählt habe, geht es heute mit einer Inselrundfahrt weiter. Um flexibel zu sein, haben wir uns entschieden, die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Über unser Hotel haben wir uns einen Peugeot 307 für 58€ zzgl. 10€ Kindersitz gemietet. Wahrscheinlich hätte man außerhalb noch bessere Konditionen erhalten, aber der Preis war für uns okay und die Abwicklung einwandfrei.
Wir haben an dem Tag schon zeitig gefrühstückt, damit wir nach der Schlüsselübergabe um 9 Uhr direkt losfahren konnten. Schließlich wollten wir den Tag optimal ausnutzen und so viel wie möglich besichtigen, ohne uns zu stressen. Vorab kann ich schon sagen, dass alles sehr gut geklappt hat und wir fast alles gesehen haben, was ich mir vorgenommen hatte. An einigen Stellen haben wir spontan den Plan geändert, weil das Mädchen im Auto eingeschlafen ist oder noch unbedingt einen Tierpark besichtigen wollte. Aber genau deshalb wollten wir die Insel selbst erkunden und haben auf eine geführte Tour verzichtet. Stattdessen habe ich mit Hilfe einer Straßenkarte und einem spontan gekauften Reiseführer unsere eigene Route zusammengestellt, die uns zuerst zum Asklepieion von Kos führte:
Wir haben an dem Tag schon zeitig gefrühstückt, damit wir nach der Schlüsselübergabe um 9 Uhr direkt losfahren konnten. Schließlich wollten wir den Tag optimal ausnutzen und so viel wie möglich besichtigen, ohne uns zu stressen. Vorab kann ich schon sagen, dass alles sehr gut geklappt hat und wir fast alles gesehen haben, was ich mir vorgenommen hatte. An einigen Stellen haben wir spontan den Plan geändert, weil das Mädchen im Auto eingeschlafen ist oder noch unbedingt einen Tierpark besichtigen wollte. Aber genau deshalb wollten wir die Insel selbst erkunden und haben auf eine geführte Tour verzichtet. Stattdessen habe ich mit Hilfe einer Straßenkarte und einem spontan gekauften Reiseführer unsere eigene Route zusammengestellt, die uns zuerst zum Asklepieion von Kos führte:
Eingestellt von
Yvonne von Experimente aus meiner Küche
um
08:00
Kommentare:

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen Add to Flipboard Magazine.
Links zu diesem Post
Labels:
EamK on Tour,
Europa,
Familienurlaub,
Griechenland,
Kos,
Reisen,
Reisen mit Kind,
Urlaub
Samstag, 2. Juli 2016
Fußball-Torte für Anfänger
{Dieser Beitrag enthält Werbung}
Ich habe euch ja schon öfter erzählt, dass ich bei Geburtstagen in unserem Umfeld für die Kuchentafel zuständig bin. Eigentlich kein Problem für mich, denn ich backe leidenschaftlich gerne. Kuchen und wenn es sein muss, auch mal eine Buttercreme-Torte. Aber sobald Gelatine oder Fondant ins Spiel kommen, lasse ich die Finger davon. Bisher hat sich von mir auch noch niemand irgendwelche Motivtorten gewünscht. Aber wie das so ist, sollte ich vor kurzem ganz spontan für einen Fußball-Begeisterten eine Torte zum Geburtstag machen.
Abonnieren
Posts (Atom)