Nachdem ich euch gestern schon einen Überblick über die Pferdemotto-Geburtstagsparty meiner Tochter gegeben und das Rezept für die Pferdekoppel verraten habe, geht es heute mit dem nächsten Kuchen weiter. Um nicht zehn verschiedene Kuchen backen zu müssen, habe ich einen klassischen Fantakuchen aufgeteilt und daraus sowohl Waffelbecher-Muffins als auch den Boden für die Erdbeer-Schmand-Torte gebacken.
Wie man sieht, habe ich versucht den Teig rosa einzufärben, was nicht ganz so gut geklappt hat. Ich werde beim nächsten Mal die Lebensmittelfarben von Wilton* ausprobieren, die mir mehrfach empfohlen wurden.
Die Waffelbecher-Muffins habe ich meiner Tochter in den Kindergarten mitgegeben, wo sie sehr gut angekommen sind. Für 32 Waffelbecher-Muffins und eine Springform (26cm) benötigt ihr folgende Zutaten:
Zutaten Fantakuchen
(Menge reicht aus für 1 Backblech)
5 Eier
300g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
350g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 kleine Tasse Sonnenblumenöl
1 kleine Tasse Fanta
Zubereitung Teig
Backofen
auf 175°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eier, Zucker und
Vanillezucker schaumig schlagen. Mehl mit Backpulver michen und
unterrühren. Öl und Fanta zugießen und gut verrühren.
Zutaten Waffelbecher-Muffins
1/2 Teig Fantakuchen
32 Waffelbecher (für Eis oder Eierlikör)
100g Vollmilch-Kuvertüre
Zubereitung Waffelbecher-Muffins
Eine
Hälfte vom Teig in einen Spritzbeutel oder einen Gefrierbeutel
füllen. Dafür den Beutel in ein hohes Glas stecken, die Ränder
umschlagen und den Teig einfüllen. Die Spitze vom Gefrierbeutel
abschneiden und nun die Waffelbecher zu 2/3 mit Teig füllen. Auf ein
Backblech stellen, etwa 15 Minuten backen und auskühlen lassen.
Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Jeweils ein Becher kopfüber hinein
tunken, so dass der Teigmit Schokolade bedeckt ist. Nun mit bunten
Streusel, Smarties o.ä. verzieren.
Die Waffelbecher-Muffins sind ein toller Hingucker und perfekt, für viele kleine Kinderhände ;) Den restlichen Teig habe ich in einer Springform gebacken und für diese Erdbeer-Schmand-Torte genutzt:
Und so wird´s gemacht:
Die Waffelbecher-Muffins sind ein toller Hingucker und perfekt, für viele kleine Kinderhände ;) Den restlichen Teig habe ich in einer Springform gebacken und für diese Erdbeer-Schmand-Torte genutzt:
Und so wird´s gemacht:
Zutaten Erdbeer-Schmand-Torte
500g Erdbeeren
200ml Sahne
2 Pck. Sahnesteif
1 Pck. Vanillezucker
1 - 2 EL Zucker
400g Schmand
Dekor Konfetti (z.B. von Dr. Oetker*)
Dekor Konfetti (z.B. von Dr. Oetker*)
Zubereitung Erdbeer-Schmand-Torte
Die andere Teighälfte in eine mit Backpapier ausgelegte Backform füllen, auf mittlerer Schiene ca. 30 - 35 Minuten backen und auskühlen lassen. Für den Belag Erdbeeren waschen, das Grün entfernen und den Rest
würfeln. Einige schöne Exemplare für die Deko aufbewahren. Sahne mit
Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Schmand mit Zucker und Sahnesteif
vermischen, Erdbeeren unterrühren und die Sahne unterheben. Alles auf
dem Teig verteilen und mit ein paar Erdbeeren und Dekor Konfetti verzieren.
Die Torte war so richtig schön erfrischend und genau der passende Kontrast zu dem mächtigen Cheesecake, den ich euch demnächst noch vorstellen werde.
Und keine Bange! Falls die Erdbeersaison bei euch schon zu Ende ist, könnt ihr diese natürlich auch durch Pfirsiche aus der Dose ersetzen.
Eure Yvonne
Die Torte war so richtig schön erfrischend und genau der passende Kontrast zu dem mächtigen Cheesecake, den ich euch demnächst noch vorstellen werde.
Und keine Bange! Falls die Erdbeersaison bei euch schon zu Ende ist, könnt ihr diese natürlich auch durch Pfirsiche aus der Dose ersetzen.
Eure Yvonne
*Amazon-Affiliate-Link
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen