{Werbung / ohne Auftrag}
Für den heutigen Bread Baking (Fri)day habe ich mal wieder selbst Brot gebacken. Das Rezept habe ich mir allerdings von elbmadame abgeguckt, wobei ich absolut nicht verstehen kann, warum ich fast ein halbes Jahr gewartet habe, um dieses Baguette auszuprobieren ;)
Die Herstellung ist so simpel, aber das Ergebnis ist einfach grandios! Der Teig muss lediglich 12 Stunden im Kühlschrank gehen und der Rest macht sich fast von selbst ;)
Zutaten (für 2 - 3 Baguettes)
Teig:
1kg Mehl
4 TL Salz
20g Hefe
600ml kaltes Wasser
zusätzlich:
ca. 100g geriebener
Parmesan
2 – 3 TL Röstzwibel
Zubereitung
Hefe im kalten! Wasser
lösen. Salz und Mehl in eine Schüssel geben, das Hefewasser
hinzugeben und alles zu einem glatten Teig kneten. Die Schüssel
zugedeckt circa 12h oder länger im Kühlschrank gehen lassen.
Wenn es soweit ist, den Backofen auf 250°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Den Teig halbieren. Ich habe eine Hälfte pur belassen und zu
einer Stange gedreht. Ungefähr faustdick. Die andere Hälfte habe
ich nochmal halbiert. Zu einer Hälfte kamen ca. 2 Hände voll geriebener
Parmesan (müssten ungefähr 100g gewesen sein) und zu der anderen Hälfte etwa 2 – 3 Teelöffel
Röstzwiebel (die, die man auch auf HotDogs verteilt). Alles schön unterkneten und zu (kleineren) Stangen
formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Auf dem Boden vom Backofen eine Auflaufform mit Wasser
stellen, damit das Brot nicht trocken wird. Die Baguettes ca. 15 Minuten bei 250°C und weitere 15
Minuten bei 210°C backen und schon hat man ofenfrische Baguettes, die sich wunderbar als Beilage zum Grillen oder einfach
zum Dippen eignen.
Ich war wirklich selber erstaunt, wie toll die Baguettes ausgesehen haben. Vor allem dieser "Riss" in dem normalen Baguette hat mich total fasziniert ;) Ich habe meiner Mama wahrscheinlich 50 mal gesagt, sie soll doch mal gucken, wie toll das Baguette aussieht. Aber jetzt mal unter uns - findet ihr nicht auch, dass es toll aussieht? ;)
Und wisst ihr, was das Beste ist? Es schmeckt auch noch richtig lecker!! Vor allem die Variante mit Parmesan hat es mir angetan. Es erinnerte mich an die Käsebrötchen vom Bäcker, nur nicht so fettig und viel besser natürlich ;)
So nun aber genug Eigenlob ;) Falls ihr auch tolle Brotrezepte habt, die ich unbedingt beim Bread Baking (Fri)day vorstellen sollte, dann immer her damit. Schickt mir einfach das Rezept und mindestens ein Foto per Mail an yvonne.erfurth.81@gmail.com und schon seid ihr dabei, wenn es wieder heißt:
Eure Yvonne