{Werbung / ohne Auftrag}
Es ist wieder so weit, die „ich backs mir-Aktion“ von Clara alias Tastesheriff geht in die zweite Runde. Wundert euch also nicht, wenn euch in den nächsten Tagen oder gar Wochen überall im Netz vermehrt Käsekuchen in jeglicher Form begegnen werden. Da ich mich natürlich auch wieder an der Aktion beteiligen möchte, habe ich vor knapp zwei Wochen diesen Cheesecake mit Beeren für meine Familie gezaubert:
Und da so ein kleiner Kuchen nicht lange hält, habe ich gleich die doppelte Menge zubereitet und aus dem Rest kleine Cheesecakes in Muffinförmchen für meine Freunde gebacken :)
Nun möchte ich euch nicht länger auf die Folter spannen. Die Menge reicht für 14 Muffinförmchen und eine 18cm Springform:
Zutaten
250g Kekse (ich hatte
Hobbits)
60g flüssige Butter
800g Frischkäse
3 Eier
200g Zucker
2 EL Stärke
Saft von 3 Mandarinen
300g TK-Beeren
1 EL Stärke + etwas
Johannisbeersaft
Zubereitung
Kekse in der
Küchenmaschine fein mahlen und mit der flüssigen Butter mischen.
Eine Muffinform mit Papierförmchen bestücken. Die
Krümel-Butter-Mischung in den Förmchen und der Springform
verteilen. Mindestens 30 Minuten kalt stellen.
Den Ofen auf 130 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Frischkäse mit Zucker kurz glatt rühren. Eier einzeln unterrühren. Zum Schluss
Mandarinensaft und Stärke dazugeben und mit einem
Teigschaber vermischen.
Die Frischkäsemasse auf
die Muffinförmchen verteilen. Die Hälfte der restlichen Masse in
die Springform füllen, zwei Handvoll TK-Beeren darauf verteilen und
mit der restliche Masse auffüllen. Die Backformen auf ein Gitter in
den Ofen schieben. Eine ofenfeste Form mit etwas Wasser füllen und
ebenfalls in den Ofen stellen. Durch den Wasserdampf wird der Cheesecake besonders saftig.
Die Muffins ca. 30 - 35
Minuten backen. Die Springform etwa 45 – 50 Minuten. Die Küchlein
sind fertig, wenn die Creme innen noch leicht wackelt. Bei
Raumtemperatur etwa eine Stunde auskühlen lassen und am besten
über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren die restlichen TK-Beeren erhitzen und mit einem Kartoffelstampfer zermatschen. 1 EL Stärke mit etwas Johannisbeersaft verrühren und zu den Beeren geben. Kurz aufkochen bis die Beerenmasse andickt. Etwas abkühlen lassen und auf dem Kuchen verteilen.
Vor dem Servieren die restlichen TK-Beeren erhitzen und mit einem Kartoffelstampfer zermatschen. 1 EL Stärke mit etwas Johannisbeersaft verrühren und zu den Beeren geben. Kurz aufkochen bis die Beerenmasse andickt. Etwas abkühlen lassen und auf dem Kuchen verteilen.