{Werbung / ohne Auftrag}
Ich habe noch ein Fenchel-Rezept für euch, was ich letzte Woche "gezaubert" habe.
Das möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten :)
1 Fenchelknolle (geputzt etwa 170g)
1 rote Paprika
1 Zwiebel
Olivenöl
40g gemahlene Haselnusskerne
30 g gehackte Mandeln
30 g gehackte Mandeln
300ml Gemüsebrühe
100ml Sahne
1 TL Kräuterbutter (ich hatte noch etwas von dieser selbstgemachten Kräuterbutter übrig)
Pfeffer
Salz
1 TL Kräuterbutter (ich hatte noch etwas von dieser selbstgemachten Kräuterbutter übrig)
Pfeffer
Salz
400g frische Tortellini (hier mit
Schinkenfüllung)
Zubereitung
Fenchel putzen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel und Paprika in Würfel schneiden. Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Paprika darin etwa 5 Minuten anbraten und dann herausnehmen. Zwiebelwürfel in dem restlichen Öl glasig dünsten, den Fenchel und die Kräuterbutter zufügen und ein paar Minuten braten. Gemahlene Haselnusskerne und gehackte Mandeln dazugeben und kurz anrösten.
Mit Brühe und Sahne
ablöschen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Währenddessen das
Salzwasser aufsetzen. Fenchel pürieren, Paprikawürfel wieder
zufügen und kurz köcheln lassen. Evtl. mit Salz und Pfeffer
abschmecken.
Tortellini nach Packungsanweisung 1 – 2 Minuten gar
kochen, abschrecken und mit der Soße auf Teller verteilen. Mit
frisch geriebenem Parmesan und etwas Fenchelgrün servieren.
Da ich hier ja auf den Geschmack von Fenchel gekommen bin, musste ich das Gemüse
noch ein weiteres Mal testen und auch diese Kombination hat uns sehr
gut geschmeckt. Auf die Idee mit den Nüssen bin ich übrigens durch
dieses
Rezept von twoodledrum gekommen. Da ich keine gemahlenen Mandeln im
Haus hatte, musste ich etwas improvisieren :) Aber gerade die
gehackten Mandeln haben dem Gericht das gewisse Etwas gegeben, da sie
nicht komplett püriert wurden und somit für Biss gesorgt haben. Ich
denke, Fenchel wird es bei uns bestimmt noch öfters geben :)
Eure Yvonne